3 - 6 September 2025 - Anmeldungen ab dem 1. Oktober 2024 möglich!

Mischabel 60 km

Informationen über den UTMR 63 km Mischabel Lauf

Einige der schönsten Wege in den Alpen sind die Höhenwege im Schweizer Wallis. Wilde alpine Pfade, die hoch über dem Talboden verlaufen und Sie der Kraft der 4000er-Gipfel ringsum gefangen halten. Bei diesem 63 km langen Rennen erkunden Sie zwei der besten, den Gsponer Höhenweg und den Balfrin Höhenweg. Dies sind einige der besten Trails, die wir in den Alpen gelaufen sind, und das will schon etwas heißen!

– Lizzy Hawker

Lizzy Hawker

Informationen zur Vorregistrierung   
Datum
7 September
Distanz
63 km
Aufstieg
+4445m
Abstieg
-4445m
Startzeit
04:00
Zeitlimit
16 h
Max. Starter
150
Punkte
3

So sieht es aus

Streckenprofil

Checkpoints, Entfernungen, Höhen- und Cutoff-Zeiten

Kontrollpunkte km Cum. km Höhe m m Abgeschnitten Erfrischungen Dropbag Rest DNF Medical
START Grächen 0.0 0.0 ↑ 0 ↓ 0
Floßgarten 11.3 11.3 975 ↑ 434 ↓ 1050
Weissmeishütte 15.7 27.0 2724 ↑ 2579 ↓ 1476
Almagelleralp 8.1 35.1 2181 ↑ 2751 ↓ 2159
Saas Fee 7.2 42.3 1796 ↑ 2895 ↓ 2701
15:00
Sa., 07 Sep.
Hannigalp 17.0 59.3 2123 ↑ 4410 ↓ 3883
FINISH Grächen 3.8 63.1 1621 ↑ 4445 ↓ 4445
20:00
Sa., 07 Sep.
  • Wasser
  • Imbiss
  • Mahlzeit
  • Erste Hilfe
  • Krankenwagen
  • Dropbag
  • Rest
DNF Anmerkungen:

PDF-Karten

 PDF 1:50000  

GPS-Spuren

 GPX    KML  

NB Rechtsklick und „Speichern unter“.

ITRA

 ITRA  

Results

 Rennergebnisse aus früheren Ausgaben  

Streckenbeschreibung

Ihre Route führt Sie über zwei herrliche Höhenwege – den Gsponer Höhenweg und den Balfrin Höhenweg. Auch wenn keine der beiden Strecken größere Steigungen oder Gefälle aufweist, sind die kumulativen Veränderungen über ~17 km bzw. ~20 km signifikant. Der Balfrin Höhenweg von Saas Fee zur Hannigalp ist der technisch anspruchsvollere und ausgesetztere Abschnitt. Das ist es auch nicht, aber wenn Sie nicht an dünne alpine Pfade gewöhnt sind, wird dies Ihre Konzentration erfordern. Das Rennen beginnt mit einer steilen Abfahrt ins Saastal, gefolgt von einem 1200 m langen Anstieg auf den Gsponer Höhenweg. Sie erreichen eine maximale Höhe von knapp über 2500 m. Es handelt sich um alpines Gelände mit langen, wilden Abschnitten, und Sie müssen in der Lage sein, unter allen Bedingungen auf sich aufzupassen.

Dies ist kein Ultra für Anfänger. Wenn Sie gut vorbereitet und erfahren sind, werden Sie mit einer schönen und anspruchsvollen Route belohnt. Aber bitte stellen Sie sicher, dass Sie vorbereitet und erfahren sind! Viel Glück und ein tolles Rennen!

Laufprogramm

Freitag 6 September
16:00 - 19:00

Registrierungen

Samstag 7 September
04:00

Start des Mischabel 60

16:30

Kinderrenen - Kinderrennen!

18:30

Preisverleihung und Abschlussessen

20:00

Abschluss der Mischabel 60

Informationen zur Vorregistrierung